Der Wegerich (Plantago) ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae) mit etwa 250 Arten. Die bekanntesten Arten sind der Breitwegerich (Plantago major) und der Spitzwegerich (Plantago lanceolata). Die Wegeriche sind in Europa und Asien heimisch und wachsen auf Wiesen, Weiden und Wegen.
Die Wegeriche wurden bereits in der Antike als Heilmittel verwendet. Der römische Gelehrte Plinius der Ältere empfahl den Wegerich bei verschiedenen Beschwerden, darunter Atemwegserkrankungen und Magenprobleme. Auch im Mittelalter wurde der Wegerich als Heilmittel verwendet, insbesondere von Hildegard von Bingen, einer bekannten Äbtissin und Heilkundigen.
Wirkstoffe des Wegerichs
Die Wegeriche enthalten verschiedene Wirkstoffe, die für ihre heilenden Eigenschaften bekannt sind. Die Blätter der Wegeriche enthalten Schleimstoffe, die sich positiv auf die Schleimhäute auswirken können. Außerdem sind in den Blättern und Blüten der Wegeriche Bitterstoffe, Flavonoide und Gerbstoffe enthalten.
Der Breitwegerich wird oft zur Linderung von Entzündungen im Mund- und Rachenraum eingesetzt. Hierfür können die Blätter gekaut oder als Tee getrunken werden. Der Spitzwegerich wird oft zur Linderung von Husten und anderen Atemwegserkrankungen verwendet. Auch bei Hautproblemen wie Ekzemen und Wunden kann der Spitzwegerich helfen.
Wegerich abseits von Hildegard
Der Wegerich ist nicht nur als Heilmittel, sondern auch als Küchenkräuter interessant. Die jungen Blätter des Breitwegerichs können roh oder gekocht gegessen werden. Sie haben einen leicht bitteren Geschmack und enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe. Auch die Blätter des Spitzwegerichs können gegessen werden, sie haben einen leicht nussigen Geschmack.
Der Wegerich kann auch als Zutat in Suppen, Salaten und anderen Gerichten verwendet werden. Besonders interessant ist die Verwendung von Wegerich in Smoothies und anderen gesunden Getränken. Hierfür kann man die Blätter des Wegerichs zusammen mit anderen Kräutern und Früchten mixen und einen gesunden und schmackhaften Trank herstellen.
Der Wegerich ist eine interessante Pflanzengattung mit vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten. Die Wegeriche werden seit Jahrhunderten als Heilmittel verwendet und sind bekannt für ihre Wirkung bei verschiedenen Beschwerden. Auch in der Küche sind die Wegeriche interessant und können als gesunde Zutat in verschiedenen Gerichten verwendet werden.